TC Großhesselohe greift beim Heimspielwochenende mit Ösi-Power an

Tennisclub Großhesselohe
9.8.2025

Großhesselohe, 31.07.2025. Nach dem vierten Unentschieden der Saison steht für die 1. Herrenmannschaft des TC Großhesselohe in der Tennis Channel Bundesliga ein richtungsweisendes Wochenende mit den Heimspielen am Freitag (1.8. ab 13 Uhr) gegen den TK Blau-Weiss Aachen und am Sonntag (3.8. ab 11 Uhr) gegen den achtfachen Titelträger TK Grün-Weiss Mannheim auf dem Programm. Beide Gäste-Mannschaften stehen in der Tabelle bei3:7 Punkten direkt hinter dem Team aus Pullach, weshalb auf Seiten des Titelverteidigers dringend Erfolgserlebnisse benötigt werden.

Welch Richtungswechsel eine Bundesliga-Begegnung durch die beiden finalen Doppel nehmen kann, erfuhr das Team des TC Großhesselohe in den vergangenen beiden Auswärts-Partien in der Tennis Channel Bundesliga. Währendim oberbayerischen Derby beim TSV 1860 Rosenheim nach drei gewonnenen Einzeln die beiden Doppel zur Punkteteilung an die Gastgeber gingen, erkämpfte sich das TCG-Team beim deutschen Rekordmeister TC Blau-Weiss Neuss nach einem1:3-Rückstand seinerseits noch das Unentschieden.

Vor heimischem Publikum jedoch soll es am Wochenende in den Partien gegen den TK Blau-Weiss Aachen und den achtfachen Titelträger TK Grün-Weiss Mannheim mit dem ersten Saisonsiegklappen. Dabei dürfen sich die Zuschauer auf zwei hoffnungsvolle Youngster aus Österreich freuen. Neben Lukas Neumayer, der im vergangenen Jahr den entscheidenden Punktgewinn zum erstmaligen Titelgewinn des TC Großhesseloheeinfahren konnte, wird sich mit Joel Schwärzler eine ehemalige Nr. 1 der Juniorenweltrangliste auf der Anlage am Isar-Hochufer präsentieren.

 ­                                  

                                     

Nach dem gelungenen Einstand mit seinem        Doppel-Sieg beim Auswärtsspiel in Neuss möchte sich der österreichische        Youngster Joel Schwärzler beim TC Großhesselohe erstmals dem heimischen        Publikum präsentieren. Fotocredit: Curls en Vogue                                                

Aachen reist mit erstem Saisonsieg an

Den letzten Tabellenplatz in der Liga verlassen konnte der TK Blau-Weiss Aachen mit seinem ersten Saisonsieg in Frankfurt gegen das neue Tabellenschlusslicht TC Palmengarten. Das Team aus Nordrhein-Westfalen setzt seitvielen Jahren auf einen Stamm mit Spielern aus den Beneluxländern. Aus Belgien stehen unter anderem Top-Spieler Zizou Bergs (ATP-Nr. 52), die ehemalige Nr. 1 der Junioren Alexander Blockx (ATP-Nr.121), Gauthier Onclin(ATP-Nr. 210), Michael Geerts (ATP-Nr. 304) und Joris de Loore (ATP-Nr. 670) im Kader. Jesper de Jong (ATP-Nr.79), der kürzlich das ATP-Endspiel in Bastad erreichen konnte und sich dort dem TCG-Spieler Luciano Darderi geschlagen geben musste, führt die niederländische Delegation mit Max Houkes (ATP-Nr. 282) und Thiemo de Bakker an, der seine Karriere auf der Tour in der letzten Saison beendet hat. Weiters stehen der Norweger Viktor Durasovic (ATP-Nr. 222), sowie die beiden südamerikanischen Sandplatz-Spezialisten Santiago Fa Rodriguez Taverna (ATP-Nr. 185)aus Argentinien und der Brasilianer Gustavo Heide (ATP-Nr. 299) auf der Meldeliste.

 

Traditionsverein Mannheim hinter den Erwartungen

Aufgrund der dauerhaften Verletzungen des deutschen Davis-Cup-Spielers Dominik Koepfer (ATP-Nr. 452) und des Landshamers Max Rehberg (ATP-Nr.306), der in der vergangenen Saison all seine Einzel in der Tennis Channel Bundesliga für sich entscheiden konnte, musste der TK Grün-Weiss Mannheim seine Ambitionen etwas zurückschrauben. Aufgrund der Personalnot musste sogar der zweifache Doppel-Grand-Slam-Champion Kevin Krawietz (ATP-Doppel Nr. 9) bereits zweimal im Einzeleingreifen. Seit vielen Jahren greift Sportchef Gerald Marzenell auf die Dienste spanischer Spieler wie Pedro Martinez (ATP-Nr. 68), Jaume Munar (ATP-Nr. 51) und Bernabe Zapata Miralles (ATP-Nr. 397) zurück, ergänzt durch die iberischen Youngster Pablo Llamas Ruiz (ATP-Nr. 362) und Daniel Rincon (ATP-Nr. 288), der sich 2021den Juniorentitel bei den US Open sichern konnte. Weiters im Kader stehen der Schweizer Jerome Kym (ATP-Nr.191), die Italiener Andrea Pellegrino (ATP-Nr. 128) und Andrea Collarini (ATP-Nr. 240), sowie die beiden Südamerikaner Alvaro Guillen Meza (ATP-Nr. 243) aus Ecuador und Adolfo Daniel Vallejoaus Paraguay (ATP-Nr. 244).

 Infos zum Ticketing

Die Tickets für alle Heimspiele des TC Großhesselohe ab 18 Euro werden online exklusiv über„eventim“ vertrieben, Restkarten gehen in den Verkauf an der Tageskasse derjeweiligen Heimspiele. Weitere Informationen finden sich auf der offiziellen Vereins-Website www.tc-grosshesselohe.de.

Hier geht's zu den Ergebnissen des TC Großhesselohe in der Tennis Channel Bundesliga

Hier geht's zu den  Tickets für die Heimspiele des TC Großhesselohe