
Die 11. Büschl Cups haben auch in diesem Jahr wieder gezeigt, warum sie zu den Höhepunkten im Turnierkalender des TC Großhesselohe zählen. Von packenden Matches der Jüngsten bis zu spannenden Finalkämpfen der Senioren war an beiden Wochenenden alles geboten, was Tennis so faszinierend macht.
Büschl Junior & Nachwuchs Cup 04. - 07. September
Mit über 120 Kindern und jungen Erwachsenen war das Teilnehmerfeld so stark wie selten zuvor. Insgesamt waren 8 Spielerinnen und Spieler des TCG im Junior Cup sowie 7 TCG-Akteure im Nachwuchs Cupvertreten. Auf den Plätzen wurde um jeden Punkt gekämpft, das Niveau war beeindruckend und ließ die Zuschauer immer wieder staunen.
Besonders erfreulich aus Sicht des TCG:
- Marie-Sophie Huber konnte mit starken Leistungen in allen Matches die Konkurrenz der W21 gewinnen. Herzlichen Glückwunsch!
- Luis Feißt glänzte mit tollen Erfolgen und bestätigte einmal mehr sein großes Talent. Im Viertelfinale verlor er zwar gegen den Vereinskollegen Luis Thiele den ersten Satz, konnte das Match aber noch drehen und im Match-Tiebreak für sich entscheiden. Vielleicht half ihm hier die Regenpause – das Match konnte nach Satz 1 erst am nächsten Tag fortgesetzt werden… Am Sonntag gewann Luis sein Halbfinale und das Finale und krönte sich zum Sieger der M18!
- Unser amtierender Deutscher Meister Jost Neermann kämpfte sich in er M14 bis ins Finale. Dort führte er bereits souverän mit 4:0, ehe ihn eine Verletzung zur Aufgabe zwang – ein unglückliches Ende eines ansonsten herausragenden Turniers.
Büschl Seniors Cup 11. - 14. September
Eine Woche später zeigten die Routiniers, dass Leidenschaft und Ehrgeiz im Tennis keine Altersgrenzen kennen. Der TCG war dabei besonders stark vertreten: 23 Spieler gingen an den Start und prägten das Turniergeschehen entscheidend mit. Mit insgesamt 162 Teilnehmern war der Seniors Cup der größte Büschl Cup seit 4 Jahren und überzeugte durch ein hochklassig besetztes Teilnehmerfeld in allen Konkurrenzen – dieses Jahr erstmalig auch der Herren80!
Besonders erfolgreich:
- Wolfgang Fritzemeyer krönte sich in der Kategorie Herren 75 zum Sieger und verteidigte seinen Titel!
- André Soulier setzte sich in der (auch durch den TCG) stark besetzten Herren 50-Konkurrenz klar durch und gewann das Turnier souverän.
Für Furore sorgten außerdem die Herren 40 –unterstützt von zahlreichen Spielern aus den Reihen des TCG. Schon in der ersten Runde waren sie in nahezu jedem Match vertreten und demonstrierten mit viel Einsatz und Teamgeist, wie lebendig das Mannschaftsgefüge im Verein ist.
Der Finalsonntag hätte dann eigentlich den Höhepunkt bilden sollen – doch das Wetter spielte nicht mit. Regen machte vielen Partien einen Strich durch die Rechnung. Einige Finals konnten noch durchgezogen werden, zwei Begegnungen mussten sogar auf den Montag verschoben werden. Die Begeisterung und Fairness auf den Plätzen ließen sich davon jedoch nicht bremsen.
Starke Organisation im Hintergrund
Ein solches Turnier lebt nicht nur von den Spielern, sondern auch von der Organisation. Ein großes Kompliment gilt der Turnierleitung Benjamin Schmidt, der das Event souverän und mit viel Herzblut auf die Beine stellte. Ebenso überzeugte Oberschiedsrichterin Sandra Ulrike Jodlowski, die mit klarer Linie und großem Einsatz für einen reibungslosen Ablauf sorgte.
Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für die Büschl Cups 2026. Wir erwarten weiterhin hochklassige Teilnehmerfelder und zahlreiche Teilnehmer aus dem TCG in allen Altersklassen. Wir freuen uns, wenn wir auch im nächsten Jahr an die gelungenen Ausgaben der 11. Büschl Cups 2025 anknüpfen können und noch mehr Spielerinnen und Spieler des TCG auf den Plätzen anfeuern dürfen!